#Fairplay – 150 years of trust
#Safety at every turn
#Quality you can rely on
#Leading with responsibility
Fairplay – Der Name ist unsere Geschichte und Philosophie
Bei Fairplay verkörpert unser Name sowohl unser Erbe als auch unser Streben nach Exzellenz. Mit über einem Jahrhundert maritimer Erfahrung haben wir uns einen Ruf für zuverlässige und qualitativ hochwertige Dienstleistungen erarbeitet, die die Erwartungen übertreffen. Wir sind stolz auf die Traditionen, die uns geprägt haben, und den zukunftsorientierten Ansatz, der uns dazu antreibt, uns ständig zu verbessern und zu innovieren.
Unsere Qualitätsstandards – Ihr Vorteil
Qualität ist das Fundament unseres Handelns. Von zertifizierten Betriebsstandards bis hin zu unserem Engagement für Nachhaltigkeit stellen wir sicher, dass jede Leistung den höchsten Anforderungen entspricht. Durch strenge Qualitätskontrollen und kontinuierliche Verbesserungen garantieren wir, dass Ihr Unternehmen von effizienten, zuverlässigen und umweltfreundlichen Lösungen der maritimen Industrie profitiert.
Innovation für die Zukunft – Nachhaltigkeit im Fokus
Mit Blick nach vorn treibt Fairplay Innovationen voran und setzt auf neue Technologien, die die Zukunft der maritimen Industrie prägen. Wir suchen kontinuierlich nach innovativen Lösungen, um die Effizienz zu steigern, den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren und den Branchenentwicklungen einen Schritt voraus zu sein. Unsere Strategie ist auf Nachhaltigkeit ausgerichtet, um nicht nur die Herausforderungen von heute zu meistern, sondern auch eine grünere, nachhaltigere Zukunft für kommende Generationen zu gestalten. Durch Investitionen in Forschung, erneuerbare Energien und umweltfreundliche Praktiken setzen wir neue Maßstäbe in einer sich rasant entwickelnden Branche.
Qualitätsmanagement
- Unser Unternehmen steht für Exzellenz in jeder Phase unserer Abläufe und garantiert höchste Standards in Service und Qualität für unsere Kunden – ein Versprechen, das auf über einem Jahrzehnt erfolgreicher Erfahrung basiert.
- Die Fairplay Towage Group ist seit über 20 Jahren nach ISO 9001 zertifiziert und unterstreicht damit ihr Engagement für Qualitätsmanagement und kontinuierliche Verbesserung.
- Mit über 150 Jahren gebündelter Erfahrung bildet das Fachwissen und die fundierte Ausbildung unseres Teams das Fundament unseres täglichen Handelns. Diese Expertise zeichnet uns durch stetige Zuverlässigkeit und höchste Qualität aus.
- Im Einklang mit dem Ziel für nachhaltige Entwicklung (SDG) 8 der Vereinten Nationen: „Menschenwürdige Arbeit und Wirtschaftswachstum“ setzen wir uns dafür ein, inklusive und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung zu fördern. Dies erreichen wir durch die Schaffung produktiver Arbeitsplätze, faire Praktiken und die kontinuierliche Weiterbildung unserer Mitarbeitenden.
Exzellenz
Umweltmanagement
- Die Fairplay Towage Group engagiert sich dafür, die Umweltbelastung durch ihre Aktivitäten zu minimieren. Mit Schiffen, die schwefelarme Treibstoffe nutzen, und hybriden Schleppern setzen wir ein klares Zeichen für nachhaltige maritime Praktiken.
- Mit der Einführung des ISO 14001-Standards haben wir uns einer Null-Verschmutzungs-Politik verpflichtet und arbeiten kontinuierlich daran, unseren ökologischen Fußabdruck im Rahmen unserer täglichen Aktivitäten zu verbessern.
- Wir betreiben aktiv Gewässerschutzschiffe im Auftrag der deutschen Regierung und zeigen damit unsere Führungsrolle und Verantwortung beim Schutz der Küstenregionen unseres Landes.
- Unsere Maßnahmen stehen im Einklang mit globalen Nachhaltigkeitszielen und unterstreichen unser Engagement, Umweltherausforderungen aktiv anzugehen und ein langfristiges ökologisches Gleichgewicht zu fördern.
Nachhaltigkeit
Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement
- Als maritimes Unternehmen haben wir ein Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystem (OHSMS) gemäß den ISO 45001-Standards eingeführt, um Gesundheits- und Sicherheitsrisiken in unserer Organisation und unseren Abläufen proaktiv zu identifizieren, zu mindern und zu managen.
- Wir setzen uns dafür ein, unseren Mitarbeitenden umfassende Schulungen anzubieten, um ihre Kompetenz in sicheren Arbeitspraktiken, Notfallverfahren, Gefahrenidentifikation und Risikobewertung zu gewährleisten – maßgeschneidert auf die speziellen Anforderungen der maritimen Industrie.
- Ein kontinuierlicher Verbesserungsprozess ist zentraler Bestandteil unseres Ansatzes. Dieser umfasst regelmäßige Überwachungen, interne Audits, Korrekturmaßnahmen und die strikte Einhaltung relevanter Arbeits- und Gesundheitsschutzvorschriften, um unsere Sicherheitsleistung stetig zu verbessern.
- Im Einklang mit dem Ziel für nachhaltige Entwicklung (SDG) 3 der Vereinten Nationen: „Gesundheit und Wohlergehen“ setzen wir uns dafür ein, gesunde Arbeitsbedingungen zu fördern und die Sicherheit sowie das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden zu gewährleisten. Damit leisten wir einen Beitrag zu einer sichereren und nachhaltigeren maritimen Industrie.
Sicherheit
Energiemanagement
- Wir erkennen die Bedeutung eines verantwortungsvollen Energiemanagements an und sind seit über 10 Jahren nach ISO 50001 zertifiziert. Dies unterstreicht unser Engagement für Energieeffizienz und Nachhaltigkeit in unseren Betriebsabläufen.
- Die Integration von erneuerbarer Landstromversorgung an unseren Pieranlagen ist seit Jahrzehnten eine zentrale Praxis und spiegelt unser Engagement wider, Emissionen zu reduzieren und nachhaltige Betriebsabläufe zu unterstützen.
- Unsere Aktivitäten im Öl- und Gassektor betonen die entscheidende Notwendigkeit, natürliche Ressourcen zu schonen, und stärken unser Engagement für Umweltschutz und nachhaltige Praktiken.
- Im Einklang mit dem Ziel für nachhaltige Entwicklung (SDG) 12 der Vereinten Nationen: „Nachhaltiger Konsum und Produktion“ setzen wir uns für ein verantwortungsbewusstes Ressourcenmanagement, die Minimierung von Abfall und die Umsetzung von Praktiken ein, die die langfristige Gesundheit unserer Umwelt und unserer Betriebsabläufe sichern.
Effizienz
Die Offshore-Industrie – einschließlich der Sektoren Öl, Gas und erneuerbare Energien – stellt einige der anspruchsvollsten Herausforderungen dar, denen wir uns stellen. Als Unternehmen, das sich der Exzellenz verpflichtet hat, beteiligen wir uns aktiv an wichtigen, kundenorientierten und branchenspezifischen Datenbanken wie Achilles, Offshore Qualific (MAGNET JQS) und SEQual UK. Diese Plattformen ermöglichen es uns, Informationen und Dienstleistungen effektiv an ein globales Netzwerk von Kunden zu verteilen. Durch die Nutzung dieser Datenbanken steigern wir unsere Sichtbarkeit und Reichweite und können so ein breites und vielfältiges Kundenportfolio bedienen, während wir gleichzeitig höchste Standards in Bezug auf Service, Sicherheit und Nachhaltigkeit wahren.
Read More.....
Als Mitglied der OCIMF nehmen wir aktiv an von Kunden angeforderten OVMSA-Audits für Ölgesellschaften teil, um sicherzustellen, dass wir die höchsten Branchenstandards erfüllen.
Die strengen OVMSA-Standards und unser Engagement für kontinuierliche Verbesserung spiegeln sich in der Leistung unserer Flotte wider, die regelmäßig OVID- und CMID-Audits unterzogen wird, um eine erstklassige Compliance und Sicherheit zu gewährleisten. Um diese wichtigen Ziele zu erreichen, legen wir großen Wert auf nautische Kompetenz, umfassende Schulungen und die Umsetzung unseres Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagementsystems (OHMS) gemäß den ISO 45001-Standards. Dieser Ansatz garantiert die Gesundheit, Sicherheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden, während er gleichzeitig die betriebliche Exzellenz fördert. Unser Ziel ist es, in allen Bereichen unserer Arbeit stets höchste Qualität zu liefern, die Erwartungen unserer Kunden zu übertreffen, unseren eigenen strengen Vorgaben gerecht zu werden und mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren.